08.03.04.08 (Berlin/Brandenburg) Programmieren von CNC-Bearbeitungszentren (Fertigungsprogrammierer/ -in)
- Laufende Nr
- 569
- SYS_1
- 08
- SYS_2
- 08.03
- SYS_3
- 08.03.04
- SYS_4
- 08.03.04.08
- ORGEINHEIT
- Direkte Fertigungsunterstützung
- UNB
- Produktion
- AUFGFAM
- Büroprogrammierung
- ERAAA
- Programmieren von CNC-Bearbeitungszentren (Fertigungsprogrammierer/ -in)
- Tarifgebiet
- Berlin/Brandenburg
- BAY
- BER
- BRB
- E 9
- BW
- Mitte
- NRW
- NS
- NV
- SAC
- SAH
EA
Erstellen von Programmen
NC-Programme erstellen für die Bearbeitung von komplexen Werkstücken, Musterteilen, Prototypen, Teilefamilien etc. mittels Bearbeitungszentren mit Automatisierungsmodulen (Werkzeugmagazine, Materialzuführung, Entsorgung, interner Transport etc.). Bearbeitungsablauf in einer höheren Programmiersprache formulieren, Unterprogramme bilden, Geometriedaten aus Zeichnungen, Musterteilen bzw. anderen Datensätzen entnehmen oder entwickeln. Fertigungsablauf simulieren, Zwischentests durchführen und das
Fertigungsprogramm für den Praxistest freigeben.
Erstellen von Fertigungs- und Ablaufplänen
Arbeitsgänge für die Werkstückbearbeitung, Werkzeuglisten, Spannvorrichtungen und Spannmittel unter Berücksichtigung der Werkstandards erstellen. Arbeitsfolgenbeschreibung und Prozeßzeiten für die Fertigungsplanung und -steuerung erstellen.
Freigeben von Fertigungsunterlagen
Überwachen des Probelaufs, Programm optimieren und ggf. korrigieren. Abstimmung und Koordination mit der Arbeitsvorbereitung. Programmunterlagen und -daten dokumentieren und archivieren.